Der Grünzug am Goldammerweg in Vogelsang sowie das Biesterfeld im gleichen Stadtteil und die Ossendorfer Brache an der Butzweilerstraße artenreiche Wiesen sowie Obstbaum-Anpflanzungen erhalten sollen. […]
Trotz der unmittelbaren Nähe zu Industrie und Gewerbe ist am „Wassermann“-See in den vergangenen 60 Jahren ein idyllisches Biotop entstanden. Der tief in die Landschaft […]
In den städtischen Grünanlagen besteht eine generelle Anleinpflicht für alle Hunde. Ausgenommen hiervon sind nur ausgewiesene Hundefreilaufflächen. Innerhalb dieser Flächen dürfen Hunde unangeleint ausgeführt werden. […]
2010 wurde die Belvederebrücke eröffnet. Die neue Fuß- und Radwegebrücke verbindet die bislang getrennten Stadtteile Müngersdorf und Vogelsang und rückt auch andere Stadtteile in bequem […]
Im Kölner Westen befindet sich die BMX-Strecke Vogelsang. Das Gelände bietet viele Möglichkeiten sich auszutoben. Anfahrtsbeschreibung: Die Venloerstraße stadtauswärts Richtung Westfriedhof. Kurz vor dem Friedhof […]
Rund um Köln-Vogelsang: bis zum Ende der Vogelsanger Strasse laufen. Die Bahnschienen und den Militärring an der Fussgänger Ampel überqueren. Belvedere, schöne Aussicht, heißt der […]
Köln-Vogelsang ist eine „Insel der Glückseligen“ für die Bewohner KStA 14.08.2018 Da hatte Anton Bausinger „seine“ Vogelsanger wohl falsch eingeschätzt. Als der Gründer des Landschafts- […]